MÜLLER (MALER)

MÜLLER (MALER)
MÜLLER (MALER)

MÜLLER FRIEDRICH dit MALER (1749-1825)

Poète et peintre du Sturm und Drang. L’idylle est le genre où Müller est maître. Les sujets en sont empruntés soit à l’Antiquité, soit à la vie du Palatinat: La Tonte des moutons (Die Schafschur , 1775), Les Cerneaux (Das Nusskernen , 1811). La vie du peuple y est représentée dans sa rudesse et son humour avec un réalisme nouveau dans la littérature. La langue ne recule pas devant les tournures dialectales. La Vie de Faust de Müller est restée à l’état de fragments, mais son personnage est puissant, avide d’expériences, bien que condamné en raison de son pacte avec Satan (1776-1778). Müller s’est intéressé aux légendes populaires et a mis en scène celle de Geneviève de Brabant dans un drame intitulé Golo und Genovefa (1775-1781); Tieck et Hebbel lui doivent sans doute beaucoup. Attiré par le Midi comme beaucoup de ses compatriotes, Müller part à Rome en 1778, grâce à l’aide de Goethe, mais il ne peut, comme il l’espérait, y vivre de sa peinture. Comme Klinger, H. L. Wagner, Heinse et Schubart, Müller représente l’artiste «de génie» du Sturm und Drang, révolté, combatif et convaincu du rôle prééminent de l’individu dans l’histoire.

Encyclopédie Universelle. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Müller, Maler — soprannome di Müller, Friedrich …   Sinonimi e Contrari. Terza edizione

  • Victor Müller (Maler) — Victor Müller Porträt von Wilhelm Leibl, um 1870 Victor Müller, gelegentlich Viktor Müller, (* 29. März 1830 in Frankfurt am Main[1]; † 21. Dezember 1871 in München) war ein deutsch …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Otto Müller (Maler) — Carl Otto Müller (* 28. Oktober 1901 in Coburg; † 28. Dezember 1970 in München), genannt der „Cézanne des Altmühltales“, gilt als der bedeutendste Maler, der im 20. Jahrhundert im Altmühltal lebte und malte. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Felix Müller (Maler) — Felix Müller (* 20. Mai 1969 in Berlin) ist ein deutscher Künstler, Maler und Grafiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ausstellungen 3 Werke in öffentlichen Sammlungen 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Heinz Müller (Maler) — Heinz Müller (* 25. Februar 1924 in Leipzig; † 28. Mai 2007 in Bennewitz) war ein deutscher Maler in Leipzig. Leben Während seiner Lehre als Dekorationsmaler von 1938 bis 1941 machte er unter der Obhut vom Leipziger Maler Walter Bodenthal erste… …   Deutsch Wikipedia

  • August Müller (Maler) — Mutterliebe (1871) von August Müller August Müller (* 13. Juni 1836 in Rottweil; † 19. Mai 1885 in München) war ein deutscher Genremaler, der der Münchner Schule zugerechnet wird …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Müller (Maler) — Otto Müller (* 21. November 1898 in Halle (Saale); † 9. Dezember 1979 in Merseburg) war ein deutscher Maler und Graphiker. Otto Müller beim Skizzieren in den Abrißvierteln von Halle, ca. 1975 Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig Müller (Maler) — Ein Teil der Bilderbibel in der St. Marienkirche in Grundhof Ludwig Müller (* 1729 im Kurfürstentum Hannover; † 1818 in Itzehoe) war ein deutscher Maler und Vergolder. Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Müller (Maler) — Johannes Müller (* 13. April 1935 in Endschütz) ist ein deutscher Maler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Ausstellungen/Ausstellungsbeteiligungen 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Gustav Müller (Maler) — Gustav Adolf Müller, Künstlername Gustav Adolf Müller Koburg (* 9. August 1828 in Hildburghausen; † 2. Juni 1901 in Rom) war ein deutscher Maler. Leben Der Zwillingsbruder des Bildhauers Eduard Müller besuchte die Akademie der Künste in München… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”